top of page

Leistungen

 

Über Ihre persönliche

Anfrage freue ich mich! 

 

 

  • index.jpg
  • linkedin.jpg
  • DMB

Oberer Weg 14, 72070 Tübingen

Helmut Demmelhuber: Beratung, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Trainings

Training: Wichtige Entscheidungen souverän vorbereiten, treffen und vertreten
 
Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz für schwierige und/oder komplexe Situationen

 

Sie müssen immer wieder unter Druck gut Entscheidungen treffen? Sie suchen ein klar strukturiertes Vorgehen zur Problemlösung und für gesicherte und überzeugende Entscheidungen? Sie wollen vor Entscheidern ihr Anliegen souverän vertreten und deren Zustimmung bekommen?

Als Fach- oder Führungskraft müssen Sie permanent Entscheidungen vorbereiten, treffen und vertreten. Gleichzeitig stellen sich die Zusammenhänge und Auswirkungen komplexer dar. Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz in schwierigen und/oder komplexen Situationen sind ganz entscheidende Voraussetzungen für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit einer modernen Organisation. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie - allein oder als Gruppe - auch komplexe Entscheidungen sicher vorbereiten, treffen und vertreten.

 

Inhalte

  • Entscheidungsstile und -arten

  • Problemlösungs- und Entscheidungstypen

  • Prozess der Entscheidungsfindung: Die 7 Schritte eines Problemlösungsprozesses

  • Methoden und Techniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung

  • Beeinflussungsfaktoren und Dynamiken in Entscheidungssituationen

  • Einzel- vs. Gruppenentscheidungen

  • Argumentationsaufbau, Kernbotschaften und roter Faden für Entscheidungsvorlagen

  • Professionelles Auftreten in Präsenz und Live-Online:Zuhörer rhetorisch einfangen, aktivieren, mitnehmen

  • Eigene Muster und typische Fallen bei Entscheidungsprozessen

  • Vorgesetzte zu Entscheidungen zu bewegen und erfolgreich durchsetzen

  • Praktische Übungen mit Feedback zum eigenen Auftreten und zur eigenen Wirkung

 

Zielsetzung

Die Teilnehmer/innen …

  • kommen mittels eines klar strukturierten Vorgehens zu schnelleren und klareren Lösungen und Entscheidungen.

  • kennen verschiedene Problemlösungs- und Entscheidungsverfahren und haben diese praktisch eingeübt.

  • bringen komplexe Themen auf den Punkt und sind in der Lage Positionen und Entscheidungen überzeugend zu vertreten und zu präsentieren.

  • wissen um der Risiken und typischen Fallen von Entscheidungsprozessen sowie der Möglichkeiten diese zu umgehen.

  • haben ihr eigenes Problemlösungs- und Entscheidungsverhalten reflektiert und optimiert.

 

Nutzen

  • Wissen um die eigenen Stärken und Schwächen Ihrer Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz

  • Wege und Methoden für schnelle und gute Entscheidungen

  • Analytische Absicherung intuitiv getroffener Entscheidungen

  • Treffen besserer Entscheidungen bei gleichzeitig geringerem Aufwand

  • Erwirken von Entscheidungen, die für eine erfolgreiche Arbeit gebraucht werden

  • Zuwachs an persönlicher Sicherheit für eigene und Gruppenentscheidungen

 

Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter und alle, die souverän Entscheidungen treffen, herbeiführen und vertreten wollen

 

Sprache: Deutsch/Englisch

 

Format: Inhouse-Seminar und/oder Live-Online-Training

 

Dauer: 2 Tage

Methoden: Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Veranstaltungsort: nach Vereinbarung

 

Trainer: Helmut Demmelhuber

Abschluss / Zertifikat: DC-Zertifikat

bottom of page