
Oberer Weg 14, 72070 Tübingen
Helmut Demmelhuber: Beratung, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Trainings
Training: KI im Arbeitsalltag: ChatGPT, Microsoft Copilot & Co clever nutzen
Effizienter kommunizieren, besser entscheiden, smarter arbeiten
In diesem praxisnahen Training lernen Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co Sie in Ihrem Berufsalltag unterstützen können. Von der Optimierung von E-Mails, Berichten und Präsentationen bis hin zur Vorbereitung schwieriger Gespräche oder der schnellen Analyse von Informationen - KI kann Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten und Routinetätigkeiten zu automatisieren. Erleben Sie, wie Sie KI als digitalen Assistenten, Berater und Coach einsetzen können - mit zahlreichen praktischen Übungen, konkreten Anwendungsfällen und Tipps für den direkten Einsatz.
Inhalte
-
Grundlagen von KI und ChatGPT & Co. - Funktionsweise, Potenziale und Risiken
-
ChatGPT & Co als persönliche/r Assistenz, Berater, Coach und Mentor
-
Prompt Design und Fine-Tuning der Eingaben
-
Mögliche Anwendungsbereiche von ChatGPT & Co im Arbeitsalltag:
-
Produktivität & Zeitersparnis: Automatisches Erstellen & Optimieren von E-Mails, Berichten, Präsentationen & Protokollen, Strukturierte Zusammenfassung langer Dokumente oder Meetings, Schnelle Recherche & Analyse großer Datenmengen
-
Kommunikation & Zusammenarbeit: Formulierungshilfen für klare, professionelle E-Mails & Ansprachen, Unterstützung bei konstruktivem Feedback & Konfliktgesprächen. Simulation & Vorbereitung von Meetings, Verhandlungen & Präsentationen
-
Kreativität & Problemlösung: Ideenfindung & Brainstorming für Konzepte, Kampagnen oder Innovationsprojekte, Umformulierung & Vereinfachung komplexer Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen, Erstellung von Checklisten, Leitfäden & FAQs für Prozesse und Schulungen
-
KI als persönlicher Assistent & Coach, Unterstützung bei der Termin- & Aufgabenplanung, Analyse von Mitarbeiter- oder Kundenfeedback zur Ableitung von Verbesserungen, Reflexion & Entscheidungsfindung mit KI-gestützten Argumentationshilfen
-
Daten & Wissen effizient nutzen: Automatische Erstellung von Berichten & Dashboards aus strukturierten Daten, Extraktion wichtiger Inhalte aus langen Texten, E-Mails oder Verträgen, Übersetzung & sprachliche Optimierung von Texten für internationale Kommunikation
-
-
Ein Zoo voller Bots: ChatGPT, Microsoft Cockpit, Deepl Write, Gemini, DALL-E, Midjourney, Suno u.a.
-
Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis
Lernziele
Die Teilnehmer/innen …
-
verstehen die Potenziale und Grenzen von KI-Technologien wie ChatGPT,
-
erfahren, wie ChatGPT & Co die Kommunikation und Zusammenarbeit im Arbeitsalltag unterstützen und verbessern können.
-
vertiefen ihre Fähigkeiten im Prompt Design und im Fine-Tuning der Eingaben für optimale Ergebnisse.
-
profitieren Sie vom interaktiven Austausch mit anderen Teilnehmer/innen.
Nutzen
-
Erlernen direkt umsetzbarer KI-Fähigkeiten zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im beruflichen Alltag
-
Stärkung der Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
-
Förderung einer empathischen und unterstützenden Arbeitskultur
-
Erfahrungsaustausch mit anderen Kolleg/innen
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, die KI-Tools sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Sprache: Deutsch/Englisch
Format: Inhouse-Seminar und/oder Live-Online-Training
Dauer: 1 Tag
Methoden: Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Live-Demos, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Veranstaltungsort: nach Vereinbarung
Trainer: Helmut Demmelhuber
Abschluss / Zertifikat: DC-Zertifikat
