top of page

Leistungen

 

Über Ihre persönliche

Anfrage freue ich mich! 

 

 

  • index.jpg
  • linkedin.jpg
  • DMB

Oberer Weg 14, 72070 Tübingen

Helmut Demmelhuber: Beratung, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Trainings

Training: Einsatz von ChatGPT, Microsoft Copilot & Co für interne Trainer/innen, Weiterbildner/innen und Referent/innen
KI-gestützte Unterstützung für Schulung, Beratung und Wissensvermittlung

 

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Potenziale, um Wissen effizient weiterzugeben und Schulungs- sowie Beratungsprozesse in Organisationen zu optimieren. Dieses praxisnahe Training richtet sich an interne Trainer/innen, Referent/innen und Weiterbildner/innen, die Wissen in Themenfeldern wie Verwaltung, Personal, Finanzen oder IT an Kolleg/innen weitergeben. Sie lernen, wie KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co. Ihre Schulungen, interne Wissensvermittlung und Beratung unterstützen können - von der Erstellung didaktischer Inhalte bis zur interaktiven Gestaltung von Schulungen und Workshops.

 

Inhalte 

  • Grundlagen von KI und ChatGPT & Co. - Funktionsweise, Potenziale und Risiken

  • KI als Unterstützung für interne Schulungen - wie KI-Tools die Wissensvermittlung erleichtern

  • Prompt Design und Fine-Tuning - Effektive Eingaben für optimale Ergebnisse

  • Mögliche Praxisanwendungen für interne Referent/innen:

    • Vorbereitung & Planung interner Schulungen

    • Interaktive Gestaltung von Schulungen & Workshops

    • Erstellung & Optimierung von Schulungsmaterialien

    • Unterstützung bei der Recherche & Dokumentation

  • Ein Zoo voller Bots: ChatGPT, Gemini, Microsoft Cockpit, Deepl Write, Gamma, HeyGen, ElevenLabs, Perplexity, DALL-E, Midjourney, SpeechMind, Suno u.a.

  • Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis

 

Lernziele

Die Teilnehmer/innen …

  • verstehen die Grundlagen von KI-Tools wie ChatGPT & Co. und deren Potenziale für Schulung und Wissensvermittlung.

  • lernen, KI-gestützte Assistenten gezielt für die Erstellung und Optimierung von Schulungsmaterialien einzusetzen (z. B. Präsentationen, Handbücher, E-Learnings).

  • entwickeln Strategien für interaktive Wissensvermittlung mit KI, um interne Schulungen ansprechender und effektiver zu gestalten.

  • erfahren, wie sie mit KI zeitsparend und präzise komplexe Inhalte aufbereiten, sodass sie für neue Kolleg/innen verständlich sind.

  • erhalten praxisnahe Impulse für den sicheren und effizienten Einsatz von KI in der täglichen Arbeit, z. B. für E-Mail-Antworten, Recherche oder die Dokumentation.

 

Nutzen

  • Zeitersparnis durch KI-gestützte Tools für die Erstellung von Schulungsmaterialien und Dokumentationen

  • Strukturierte und verständliche Wissensvermittlung, um neuen Kolleg/innen den Einstieg zu erleichtern

  • Effizientere Schulungen durch interaktive und KI-gestützte Methoden

  • Schnelle Anpassung von Schulungsinhalten an neue Anforderungen und Regelungen

 

Zielgruppen: Interne Trainer/innen, Weiterbildner/innen und Referent/innen, die Wissen an Kolleg/innen weitergeben und Schulungen effektiver gestalten möchten.

 

Sprache: Deutsch/Englisch

 

Format: Inhouse-Seminar und/oder Live-Online-Training

 

Dauer: 1/2, 1 oder 2 Tage

Methoden: Kurzvorträge, Gruppen- und Einzelübungen, Fallbeispiele, Live-Demos, Praxisdiskussionen, Erfahrungsaustausch

Veranstaltungsort: nach Vereinbarung

 

Trainer: Helmut Demmelhuber

Abschluss / Zertifikat: DC-Zertifikat

bottom of page