
Oberer Weg 14, 72070 Tübingen
Helmut Demmelhuber: Beratung, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Trainings
Training: Souverän präsentieren, moderieren und auftreten
Wirksam in Besprechungen, überzeugend in Präsentationen, sicher im Auftreten
Fach-, Führungskräfte und Projektverantwortliche stehen regelmäßig vor der Aufgabe, komplexe Inhalte verständlich zu präsentieren, Gespräche zu steuern und in Besprechungen wirksam zu moderieren. Dabei entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern vor allem das persönliche Auftreten über den Erfolg: Wer souverän auftritt, klar kommuniziert und Präsenz zeigt, gewinnt Vertrauen und überzeugt. Dieses Training stärkt gezielt die Präsentations- und Moderationskompetenz – mit einem besonderen Fokus auf authentisches Auftreten, professionelle Wirkung und kommunikative Souveränität.
Inhalte
-
Schlüsselfaktoren für wirkungsvollen Auftritt und persönliche Präsenz
-
Aufbau und Konzeption einer Präsentation: typische Phasen und klare Struktur
-
Sprache, Stimme, Körpersprache: die eigene Wirkung gezielt einsetzen
-
Rolle und Aufgaben einer Moderatorin / eines Moderators
-
Gesprächsführung und Kommunikationstechniken
-
Phasen einer moderierten Besprechung: Vorbereitung, Durchführung, Ergebnissicherung
-
Handwerkszeug für unterschiedliche Besprechungsformate
-
Souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen
-
Praxisbezogene Übungen mit individuellem Feedback
Lernziele
Die Teilnehmer/innen …
-
treten klar, selbstsicher und präsent in Besprechungen, Meetings und vor Gruppen auf.
-
sind sicher in der Vorbereitung und Durchführung überzeugender Präsentationen.
-
bringen Inhalte strukturiert und adressatengerecht auf den Punkt.
-
moderieren Besprechungen effektiv, lösungsorientiert und zielgerichtet.
-
setzen Sprache, Körpersprache und Stimme bewusst zur Verstärkung ihrer Wirkung ein.
-
gehen mit kritischen Situationen und anspruchsvollen Teilnehmenden souverän um.
Nutzen
-
Professionelles Auftreten mit klarer Wirkung
-
Kompetenz, komplexe Themen verständlich zu präsentieren
-
Erweiterung des methodischen Repertoires in Moderation und Gesprächsführung
-
Teilnehmerorientierte und ergebnisfokussierte Präsentation und Moderation
-
Reflexion der eigenen Wirkung mit konkreten Impulsen zur Weiterentwicklung
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, Projektleiter/innen und alle, die ihre Präsentations- und Moderationskompetenz stärken und ihr Auftreten gezielt weiterentwickeln möchten.
Sprache: Deutsch/Englisch
Format: Inhouse-Seminar und/oder Live-Online-Training
Dauer: 1 oder 2 Tage
Methoden: Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Veranstaltungsort: nach Vereinbarung
Trainer: Helmut Demmelhuber
Abschluss / Zertifikat: DC-Zertifikat
