top of page

Leistungen

 

Über Ihre persönliche

Anfrage freue ich mich! 

 

 

  • index.jpg
  • linkedin.jpg
  • DMB

Oberer Weg 14, 72070 Tübingen

Helmut Demmelhuber: Beratung, Coaching, Mediation, Organisationsentwicklung und Trainings

Training: Prompt Engineering - die richtige Frage für die beste Antwort
Wie Sie KI durch gezieltes Prompting optimal steuern und effizienter nutzen

 

Bringen Sie KI dazu, genau das zu liefern, was Sie brauchen! Generative KI ist nur so gut wie die Fragen, die Sie ihr stellen. Mit der richtigen Prompting-Technik steuern Sie ChatGPT & Co. gezielt und erhalten bessere, präzisere und nützlichere Antworten - ohne Umwege. Lernen Sie in diesem praxisnahen Training, wie Sie mit klaren und effektiven Prompts KI für Ihre individuellen Arbeitsprozesse optimieren.

 

Inhalte 

  • Grundlagen & Funktionsweise

    • Wie generative KI-Modelle arbeiten und was sie leisten

    • Funktionsweise und Grenzen von ChatGPT & Co.

  • Prompt Engineering in der Praxis

    • Aufbau und Struktur erfolgreicher Prompts

    • Die sechs Kernkomponenten eines perfekten Prompts

    • Wissenschaftlich fundierte Taktiken zur Optimierung von Prompts

  • Fortgeschrittene Strategien für bessere Ergebnisse

    • Antwortqualität optimieren: Zero-Shot, Few-Shot, Chain-of-Thought

    • Den Stil der KI gezielt steuern: Act-as, Conversational Prompting

    • Konsistenz und Verlässlichkeit verbessern: Self-Consistency, Kritiker-Prompting

    • Komplexe Problemstellungen meistern: Tree of Thought, Prompt-Generator-Technik

  • Anwendung & Transfer in den Arbeitsalltag

    • Praxisübungen mit realen Anwendungsfällen

    • Best Practices für den beruflichen Einsatz

 

Lernziele

Die Teilnehmer/innen …

  • erlangen ein tiefgehendes Verständnis für KI-Technologien wie ChatGPT,Microsoft Copilot & Co.

  • lernen, mit gezielten Prompting-Techniken (z. B. Few-Shot, Chain-of-Thought, Act-as-Prompting) präzisere und konsistentere Ergebnisse zu erzielen.

  • entwickeln eine strukturierte Herangehensweise für den effektiven Einsatz von Prompts im Unternehmensalltag.

  • nutzen KI professionell, um Effizienz zu steigern, Kreativität zu fördern und Routineaufgaben zu automatisieren.

 

Nutzen

  • KI-Tools effektiv in den Arbeitsalltag integrieren für produktivere Prozesse

  • Bessere Ergebnisse durch gezieltes Prompt Engineering und optimierte Kommunikation mit KI

  • Erfahrungsaustausch und Best Practices, um individuelle Strategien zu entwickeln

  • Direkt anwendbare KI-Fähigkeiten für den gezielten Einsatz im Arbeitsalltag

 

Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, die moderne KI-Tools strategisch nutzen und durch präzises Prompting bessere Resultate erzielen möchten.

 

Sprache: Deutsch/Englisch

 

Format: Inhouse-Seminar und/oder Live-Online-Training

 

Dauer: 1 Tag

Methoden: Kurzvorträge, Rollenspiele, Gruppen- und Einzelübungen, konkrete Fallbeispiele und deren Analyse, Live-Demos, Diskussion von Praxisfällen mit sofort umsetzbaren Hinweisen und Tipps, Erfahrungsaustausch in der Gruppe

Veranstaltungsort: nach Vereinbarung

 

Trainer: Helmut Demmelhuber

Abschluss / Zertifikat: DC-Zertifikat

bottom of page